
Mehr als supergeil.
Zur Exkursion
Für die meisten ist EDEKA wahrscheinlich ein normaler Supermarkt mit ziemlich guten Marketingaktivitäten (#supergeil oder #heimkommen). Wenn es dir genauso geht, dann pass mal genau auf: Erst einmal ist EDEKA alles andere als ein klassischer Konzern, sondern eine Genossenschaft, die von sieben Großhandelsgesellschaften und rund 3.600 selbstständigen Einzelhändler*innen getragen wird. Die Zentrale des EDEKA-Verbunds hat ihren Sitz in der Hamburger City Nord – hier werden verschiedene Traineeprogramme angeboten, unter anderem auch bei der IT-Tochter EDEKA DIGITAL und der Immobilien-Tochter CEV Handelsimmobilien. Ein Beispiel: Trainee im Einkauf der EDEKA-Zentrale. Hierfür muss man nicht zwingend BWL studiert haben, wichtig ist auch eine Nase für Trends und ein Händchen für Produktinnovationen. Ebenso hilft gutes Verhandlungsgeschick in den Gesprächen mit großen nationalen und internationalen Lieferanten. Wir sagen natürlich: supergeil!
Was macht EDEKA?
EDEKA ist ein genossenschaftlich organisierter Unternehmensverbund im deutschen Einzelhandel. Mit seinen rund 402.000 Mitarbeiter*innen und 11.112 erschlossenen Märkten erzielte EDEKA 2020 einen Jahresumsatz von 61 Mrd. Euro. Das Profil des Unternehmensverbundes ist in drei Stufen unterteilt. Auf der Einzelhandelsebene führen rund 3.600 selbständige Kaufleute ihre EDEKA-Märkte. Sie werden täglich von sieben regionalen Großhandelsbetrieben mit frischer Ware beliefert und arbeiten auch in Vertriebs- und Expansionsthemen zusammen. Die dritte Stufe stellt die EDEKA-Zentrale in Hamburg dar. Sie ist für die Koordination der Strategie und die Steuerung des nationalen Warengeschäfts zuständig. Ebenso zählt die Planung der Imagekampagne „Wir ♥ Lebensmittel“ und die Realisierung verbundübergreifender Ziele wie der Schaffung einheitlicher IT-Strukturen und Qualifizierungskonzepte für den Einzelhandel zum Aufgabenfeld der Zentrale. Was viele nicht wissen: Auch der Netto-Marken-Discount gehört zur EDEKA-Zentrale. Als Tochtergesellschaft rundet er das Leistungsspektrum des Unternehmensverbunds ab.
Die drei Verbundsbereiche
Die EDEKA-Zentrale
Wie oben bereits beschrieben, ist die Zentrale für die Koordination der Strategie des Verbundes verantwortlich. Gemeinsam mit den Großhändlern arbeiten Mitarbeiter*innen der Zentrale zum Beispiel an der:
- Entwicklung moderner Personalentwicklungs- und Qualifizierungskonzepte für den Einzelhandel
- Koordination der Qualitätssicherung der Eigenmarken
- Schaffung einheitlicher IT-Strukturen
- Durchführung von bundesweiten Marketing- und Werbemaßnahmen
- Unterstützung der regionalen Expansionsarbeit
- Kontrolle und Verwaltung von Beteiligungen und Servicegesellschaften
- kontinuierlichen Optimierung der Sortimentspolitik hinsichtlich der Hersteller- und Eigenmarken
Die EDEKA-Kaufleute
Zusammen mit ihren motivierten Teams bieten die selbständigen Kaufleute ihren Kund*innen ein breites und qualitativ hochwertiges Angebot an Lebensmitteln und Non-Food-Produkten. Bei der Gestaltung ihres Angebots orientieren sie sich an den Wünschen der Kundschaft und bieten darüber hinaus zahlreiche Serviceleistungen in persönlicher Atmosphäre. All diese Faktoren sowie die Verbindung der Geschäftspartner mit ihren Kunden vor Ort machen den Einkauf zu einem echten Erlebnis.
Der Großhandel
Ihm kommt die Steuerung des Großhandelsgeschäft sowie die Belieferung des Einzelhandels zu. Darüber hinaus beraten sie die Kaufleute zum Beispiel hinsichtlich der Logistik, dem Sortiment, dem Vertrieb sowie dem Ladenbau. Zudem lassen sich auch die EDEKA eigenen Produktionsbetriebe, die täglich frische Ware wie Fleisch- und Backerzeugnisse herstellen, den Großhandelsbetrieben zuordnen.
Karrieremöglichkeiten
Die EDEKA-Zentrale bietet dir als Student*in während des Studiums und danach verschiedene Einstiegsmöglichkeiten. Ob Praktikum, Werkstudententätigkeit, Abschlussarbeit oder Traineeprogramm – du entscheidest, auf welche Weise du praktische Erfahrungen im EDEKA-Verbund sammeln möchtest. Abhängig vom Einsatzbereich wirst du sowohl im Tagesgeschäft unterstützen als auch an eigenen Projekten arbeiten.
Ein konkretes Traineeprogramm kann zum Beispiel so aussehen: Innerhalb von 18 Monaten durchläufst du verschiedene Abteilungen des Einkaufs und profitierst von der Expertise der Warenbereichsleiter*in und Einkäufer*in. Dabei nimmst du unter anderem an Verhandlungen mit nationalen und internationalen Lieferanten teil, planst Sortimentsarbeit und nationale Werbung und bist an der Entwicklung neuer Eigenmarken sowie dem Category- und Produktmanagement beteiligt. Ebenso lernst du die Schnittstellen des Einkaufs wie beispielweise das Marketing, die Logistik und Administration kennen. Abgerundet wird das Programm durch einen dreimonatigen Einsatz in den beiden anderen Verbundsbereichen, also dem Groß- und Einzelhandel.
EDEKA ist ein attraktiver Arbeitgeber, der gute Einstiegschancen bietet und vielseitige Herausforderungen für dich bereithält. Um es mit den Worten von Friedrich Liechtenstein zu sagen: Die Lebensmittelbranche ist halt „supergeil“.
EDEKA - New-York-Ring 6 - 22297 - Hamburg - Deutschland
Einladung zur Exkursion
Du befindest Dich mitten im Studium, im Gap Year oder stehst kurz vor Abschluss Deines Studiums im Bereich der Wirtschaftswissenschaften/BWL/VWL, des Wirtschaftsingenieurswesens, des Handelsmanagements oder eines vergleichbaren Studiengangs und interessierst dich für eine Karriere in der Handelsbranche?
Dein Herz schlägt für den Einkauf? Du bist zahlenaffin, analytisch stark, denkst gerne in Prozessketten und liebst es, Projekte zu managen?
Dann werde Teil unseres exklusiven Inhouse-Events „INSIDE EDEKA“ am 08. und 09. Juni 2023 in Hamburg und erhalte einmalige Einblicke in den Einkauf von einem der größten Lebensmitteleinzelhändlern Deutschlands. Blicke hinter die Kulissen, knüpfe wertvolle Kontakte und informiere Dich über attraktive Karrierechancen.
Wir haben Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich bis zum 14. Mai 2023 über unser Postfach personalmarketing@edeka.de mit einem kurzen Motivationsschreiben (maximal 350 Wörter) und Deinem Lebenslauf.
Reisekosten und eine Hotelübernachtung vom 08. auf den 09. Juni 2023 werden natürlich von uns übernommen.
Das Event findet natürlich unter Einhaltung der zu dem Zeitpunkt geltenden Corona-Regeln statt.
Exkursion |
INSIDE EDEKA - Das Inhouse-Event der EDEKA-Zentrale am 08. und 09. Juni 2023 in Hamburg |
Termin |
09.06.2023 - 12:00 bis 17:00 Uhr |
Treffpunkt |
EDEKA - New-York-Ring 6 - 22297 Hamburg - Deutschland - Karte |
Stellenanzeigen
EDEKA - Werkstudent (m/w/d) CRM Content
Für die EDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG am Standort Hamburg suchen wir für den Bereich CRM / Loyalty zur Unterstützung für den Betrieb unserer Kundenbindungsprogramme Genuss+ & DeutschlandCard zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Werkstudenten / Werkstudentin. Ab Sofort in Teilzeit.
Hamburg - Mehr Informationen
EDEKA - Praktikum Rechnungsprüfung (m/w/d)
Ab sofort bieten wir für 4-6 Monate für die EDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG am Standort Hamburg zur Verstärkung unseres Teams im Geschäftsbereich Finanz- und Rechnungswesen ein Praktikum im Bereich Rechnungsprüfung (m/w/d).
Hamburg - Mehr Informationen
EDEKA - Praktikum Einkauf Food (m/w/d)
Ab 2023 bieten wir für 5-6 Monate für die EDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG am Standort Hamburg zur Verstärkung unseres Bereiches Einkauf Food diverse Praktika in unterschiedlichen Teams an.
Hamburg - Mehr Informationen
EDEKA - Praktikum Einkauf Nonfood / Category Management (m/w/d)
Ab August 2023 bieten wir für 5-6 Monate für die EDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG in Hamburg innerhalb der Abteilung Warensteuerung im Geschäftsbereich Nonfood-Einkauf ein Praktikum Category Management (m/w/d). Wir bieten Ihnen spannende Einsatzgebiete innerhalb des Einkaufs Nonfood an, z.B. Wohnen & Leben, Textil, Drogerie, Garten/Camping/ Saison Import, Category Management oder Warensteuerung Werbung.
Hamburg - Mehr Informationen