Sasol ist ein global tätiger, integrierter Chemie- und Energieproduzent mit weltweit etwa 28.000 Mitarbeitenden in 22 Ländern. Seit über 70 Jahren produzieren und vermarkten wir Chemikalien und Kraftstoffe.
Die Sasol Germany GmbH gehört der Chemie-Sparte des südafrikanischen Konzerns an und ist mit drei Standorten in Deutschland vertreten: Unsere Zentrale finden Sie in Hamburg, während wir in mehreren Werken an zwei Standorten – in Brunsbüttel und Marl – produzieren. Insgesamt arbeiten bei Sasol Germany ca. 1.800 kluge Köpfe. Wir wollen gemeinsam nicht nur Lösungen erarbeiten, sondern vor allem technische Innovationen und Veränderungen gestalten!
Was genau wird dabei aber eigentlich entwickelt und produziert? Sasol stellt chemische Stoffe her, die andere Unternehmen zur Herstellung von Wasch- und Reinigungsmitteln, Kosmetika, Lacken, Farben, Medikamenten, LED-Lampen, kratzfestem Glas für Uhren, aber auch z.B. von Katalysatoren und Hochleistungsschleifmitteln verwenden.
Die Chemiker und Verfahrenstechniker unter euch können sicher auch etwas mit der Produktpalette anfangen. Hierzu zählen unter anderem hochwertige Tenside, Paraffinwachse, Fettalkohole, Emulsionen und anorganische Stoffe wie hochreine und ultra-hochreine Tonerden. Auch Spezialchemikalien wie Phase Change Materials, Wärmeträgeröle und Triethylaluminium gehören zum Produktportfolio.
Die Sasol Germany GmbH vereint die Vorteile eines internationalen Mutterkonzerns mit den flacheren Strukturen und Entscheidungswegen eines mittelständischen Unternehmens. Innovationen eröffnen uns allen neue Möglichkeiten: Sasol hat die Fischer-Tropsch-Technologie (FT) in den letzten 70 Jahren kontinuierlich verbessert und weiterentwickelt. Im Jahr 2021 haben wir den Bereich Sasol ecoFT neu gegründet; er hat die Aufgabe, mit dem einzigartigen Fischer-Tropsch-Prozess und unserem verbundenen Knowhow das Beste aus grünem Wasserstoff zu machen – in Kombination mit nachhaltigen Kohlenstoffquellen. Hierbei wollen wir durch unsere speziellen Verfahren und Katalysatoren eine nachhaltigere Entwicklung von Kraftstoffen und Chemikalienrohstoffen ermöglichen.
Ergänzt durch dauerhafte Innovationen und kontinuierliche Investitionen in Forschung und Entwicklung bieten wir in Deutschland ein fachlich facettenreiches Arbeitsumfeld mit individuellen Karrierewegen und herausragenden Entwicklungsmöglichkeiten: Ob Schüler*innen, Auszubildende und Studierende oder Berufseinsteiger*innen sowie erfahrene Fach-, Projekt- und Führungskräfte – sie alle finden einen Lieblingsplatz unter unserem Dach! Zahlreiche ambitionierte Aufgaben warten auf Sie, mit denen wir u. a. bis 2030 eine 30%ige Dekarbonisierung erzielen wollen – bis 2050 möchten wir konzernweit weitgehend fossil-freie Anlagen betreiben. Werden Sie aktiver Teil dieses anspruchsvollen Vorhabens, um Treibhausgase effektiv zu reduzieren!
Sasol in Deutschland bietet dir verschiedene Einstiegsmöglichkeiten in die zahlreichen Abteilungen des Unternehmens. Neben den bekannten Unternehmensbereichen wie dem Einkauf, der Logistik, der Personal- und Finanzabteilung sowie dem Marketing und der Produktion gibt es auch noch andere spannende Felder wie den Anlagenbau, die mechanische Instandhaltung oder die Technologie- und Produktentwicklung.
Praktika
Wenn du Einblicke ins Unternehmen erhalten und die verschiedenen Bereiche kennenlernen möchtest, dann ist ein Praktikum genau das Richtige. Hier kannst du in interdisziplinären Teams mitarbeiten und wirst direkt ins Tagesgeschäft eingebunden. Step by Step übernimmst du auch eigenständig spannende Aufgaben und hast dabei stets einen Ansprechpartner an deiner Seite.
Bewerbungsfrist
Für ein Praktikum solltest du dich bereits 3-5 Monate vor dem gewünschten Beginn bei Sasol bewerben. Schicke dafür deine Unterlagen und eine Info zum gewünschten Zeitraum, Standort und Bereich an: [email protected]
Voraussetzungen
Du befindest dich im zweiten Studienabschnitt deines Bachelorstudiums oder im Master und bringst im besten Fall erste praktische Erfahrung aus einem Ferienjob oder Praktikum mit.
Abschlussarbeiten
Auf der Suche nach einem interessanten Thema für deine Bachelor- oder Masterthesis? Bei Sasol wirst du fündig! Gerne kannst du aber auch mit deinem eigenen Thema an das Unternehmen herantreten. Gemeinsam wird dein Thema dann so weiterentwickelt, dass beide Seiten davon profitieren. Bewirb dich hierzu einfach initiativ und erläutere in deinem Anschreiben, in welchem Fachbereich du die Arbeit verfassen möchtest und welche Themen dich speziell interessieren. Deine Bewerbungsunterlagen schickst du dabei ganz einfach an: [email protected]
Absolventen
Für euch gibt es Einstiegspositionen in Forschung und Entwicklung, Verfahrenstechnik, Produktion, im Technical Marketing und vielen anderen Bereichen. Auch die nationalen und internationalen betriebswirtschaftlichen Bereiche am Verwaltungsstandort in Hamburg suchen Nachwuchs!
Marc ist Data Scientist bei Sasol und erzählt in seiner Job Story wie es ist in virutellen Teams global zu arbeiten und welche Möglichkeiten und Herausforderungen damit verbunden sind. Jetzt reinhören! (Englisch)
Talita Steyn, Manager Business Growth and Capital Analysis, ist eine der Initiatoren des Culture Club, welcher Kollegen und Kolleginnen mit gemeinsamen Interessen und Hobbys zusammenbringt, neue Verbindungen schafft und für eine lebendige Arbeitsatmosphäre sorgt. Jetzt reinhören (Englisch)
In ihrer Job Story gibt Annarita spannende Einblicke in ihren Berufsalltag und beschreibt ihre Rolle als Analytical Lab Manager in der Abteilung Research & Development (Englisch)
“Ich durfte bei Sasol hinter die Kulissen schauen, mit dem Team sprechen und mehr über mögliche Karrierewege erfahren. Mich haben die Atmosphäre, die Themen und die Menschen dort überzeugt! Wenn Du Lust hast, ein Unternehmen kennenzulernen, bei dem Du viel lernen, Dich weiterentwickeln und dabei Spaß haben kannst, bist Du hier genau richtig. Falls Du Fragen hast – meld Dich gerne bei mir! Ich bin regelmäßig im Austausch mit Sasol und leite Dein Anliegen direkt weiter.”
Fragen an: [email protected]